4 Tipps: Für gute Laune, trotz der dunklen Jahreszeit!

01. November 2021 | Input fürs Leben | ETL®

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Die Tage sind wieder kürzer und dunkler geworden. Gerade in dieser Jahreszeit haben viele Menschen eine gedrückte Stimmungslage. Ich möchte dir in dieser Kolumne ein paar einfache Tipps an die Hand geben, wie du deine Stimmung verbessern kannst.

Die ganzen Umstände mit der Covid-19 Situation machen das Ganze auch nicht viel besser. Viele Menschen fühlen sich zurzeit kraftlos, abgespannt und es fehlt einfach die Motivation. Dass dies natürlich auch auf unsere Laune eine enorme Auswirkung hat, wird wohl den Meisten bewusst sein. Mir begegnen sehr viele Menschen, die eine depressive Verstimmung haben. Eines haben sie gemeinsam, wenn man die Aura Energie beobachtet. Die Energie fühlt sich „klebrig“ an, festgefahren, und ähnelt dem Aussehen von sehr dickflüssigem dunklen Honig.

Wenn wir uns geistig gesund und vital fühlen, ist diese Energie leicht und fließend und die Qualität des Gelb-Tones ist heller und frischer. Genau hier ist auch die Lösung: Wir müssen die Energie in unserer mentalen Aura-Schicht wieder ins Fließen bringen. Dann kommt auch die Motivation zurück und die Lebensfreude. Du wirst sehen, diese Übungen sind enorm leicht und schon nach wenigen Tagen wirst du die kraftvolle Wirkung spüren. Es sind einfache alltägliche Dinge, jene wir tun können, um unsere Stimmungslage massiv zu verbessern. 

Doch wie kommt unsere Energie wieder in den Fluss? Als Erstes muss dir bewusst sein, dass wir über unseren Körper auch unsere Emotionen und unsere Stimmungslage verändern können. Deswegen müssen wir unseren Körper wieder ein bisschen in Schwung bringen. Keine Angst, sanft und leicht. Doch ohne körperliche Bewegung, bewegt sich auch unser Energiefeld viel weniger. Dies führt zu Stillstand und am Ende zu schlechter Laune. 

4 Tipps die dir helfen können:

  • Tipp Nr. 1.: Bewege dich täglich! Das kann ein Spaziergang sein, oder täglich leichte Dehnübungen; Vielleicht beginnst du auch mit sanftem Yoga. 20-30 Minuten genügen. Es geht dabei nicht um Sport, sondern einfach um Bewegung. 
  • Tipp Nr. 2: Achte auf deine Körperhaltung. Nimm dir mindestens einmal pro Tag bewusst Zeit und richte dich auf, blicke in den Horizont. Schaue vielleicht einfach für zehn Minuten aus dem Fenster. Oder verbinde es mit dem Spaziergang. Geh aufrecht und achte, dass dein Blick nicht über den Boden schweift, sondern wirklich an den Horizont. Merkst du, wie du dich gleich besser fühlst! Nimm deinen vollen Platz ein, mache dich groß auf allen Seiten. Stell dir vor, du bist ein Bodybuilder und läufst aufrecht mit klarem Blick nach vorne. Das dehnt auch deine Energie aus; deine Aura wird grösser, kraftvoller und kommt mehr in Schwung. 
  • Tipp Nr. 3: Achte auf deine Ernährung. Je leichter die Nahrung, um so leichter unsere Energie. Gerade im Winter neigen wir dazu, schwere, gehaltvolle Nahrung zu uns zu nehmen. Optimiere dies. Auch wenn es nur Kleinigkeiten sind, achte auf deine Ernährung. 
  • Tipp Nr. 4: nimm dir Zeit für eine Meditation, auch wenn es nur zehn Minuten sind, und atme dabei bewusst. Es gibt viele Meditationen, nimm eine nach deinen Bedürfnissen. Oder schliesse einfach die Augen und richte deinen Fokus auf deinen Atem. Beobachte einfach nur deinen Atem. Sobald Gedanken auftauchen, die dich ablenken, gehe mit dem Fokus einfach zurück auf deinen Atem.

Diese Tipps sind wirklich leicht umzusetzen, im Grund haben wir keine Ausrede um es nicht zu machen. Dein Kopf wird dir vielleicht sagen: „Ich denke nicht, dass dies funktioniert. Was soll dies schon verändern?“

Dann sage ich dir jetzt etwas! Denke nicht! Sondern mache es! Probiere es vier Wochen aus! Du schaffst das! Dann wird sich etwas ändern, zu 99,9 %! Nichts tun, nichts anwenden und weiter zu jammern, wird definitiv hundertprozentig nichts verändern!

Ich wünsche euch allen eine wunderbare Winterzeit!

P.S: Falls dir die Tipps gefallen haben, dann kann ich dir mein Buch: Enjoy this Life® empfehlen.

Dir hat mein Blog-Artikel gefallen? Dann trage dich doch unten in meinen E-Mails Verteiler ein und bleibe auf dem Laufenden.

P.S.S: Meditation kann dir helfen zur Ruhe zu kommen. Wolltest du schon immer mal meditieren lernen? Dann besuche mein kostenloses Webinar!

Pascal Voggenhuber


Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden:
Kommentare (0)

0 Kommentare